Das war wieder einmal ein tolles Fest: Fotos und Kurzvideo
Dank einer tollen Trainerin gibt es auch einen kleinen Audiomitschnitt meines Vortrages.
Danke für das tolle Feedback:
„Sehr geehrtes EÖDL Team! (Liebe EÖDL Team!)
Ich möchte mich recht herzlich für die SPITZEN SUPER MEGA Tagung ( um es in den Worten meiner Teilzeitkids zu sagen) bedanken. Ich habe soviel tolles und innovatives für den Lernalltag meiner Lern-und Sozialbetreuungskinder aus Salzburg mitgenommen. Ein großes DANKE auch nochmal an Frau Dr. Astrid Kopp-Duller für die Ermutigung und die Zeit die sie mir am Ende eines anstrengenden Tages noch zukommen ließ. Liebe Grüße und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr“ N.S.
Schlagwort: Vortrag
Aus gegebenen Anlass möchte ich über hier über Chile berichten. Frieder Haas, ist ein langjähriger Legasthenietrainer und Tierschützer aus Chile. Folgender Brief hat mich heute erreicht:
Liebe Tierfreunde und Tierschutzkollegen,
Das schwere Erdbeben in Chile hat unsere Tierschutzkollegen in Villaricca nicht verschont und die Lage ist immer noch sehr angespannt. Die ersten 2 Tage nach dem Beben war keine Kommunikation möglich und keiner wußte, wie schwer die Schäden sind und vor allem ob Tier und Mensch zu Schaden gekommen sind.
Da die chinesische Schrift ganz anders aufgebaut ist als das lateinische Alphabet, äußert sich auch eine Lese-Rechschreib-Schwäche bei chinesischen Kindern ganz anders als bei Kindern, die mit Englisch oder Deutsch aufwachsen
Legastheniefilm aus Bollywood
Schon vor einem Jahr konnte ich die Originalausgabe des Filmes ‚Taare Zameen Par‘ übermittelt von Frau Zaman einer Legasthenietrainerin aus Bangladesch sehen und dachte mir – toll, dass Legasthenie auch in Indien Thema ist. Für mich ist es immer wieder spannend von diplomierten Legasthenietrainern des EÖDL aus mittlerweile 45 Ländern Anregungen zu bekommen. Anlässlich des 80. Geburtstages von Audrey Hepburn findet in Berlin eine Ehrengala statt. Am Vorabend des Geburtstages, am Sonntagnachmittag, den 3. Mai 2009, lädt der Audrey Hepburn Children’s Fund zu einer Sondervorstellung für diesen indischen Films ‚Taare Zameen Par – Ein Stern auf Erden‘ ein. Der Film erzählt den beschwerlichen Lebensweg eines Kindes mit Legasthenie.
Auch dieses Jahr werde ich wieder die 15. Fachtagung des Ersten Österreichischen Dachverbandes Legasthenie moderieren dürfen. Ich bin stolz und geehrt, schon das 15. Mal dabei zu sein.
Bei unserem Beitrag am Nachmitag werde ich gemeinsam mit Manfred Pailer auf den neuen AFS-Test Online 5.0 eingehen. Dieses pädagogische Testverfahren kann mit JEDEM Computer (Apple, Linux, Windows) OHNE Installation von Software durchgeführt werden. Ein Internetzugang wird benötigt. Nachdem man mit dem AFS-Test eine Auswertung erhalten hat, erstellt die/der LegasthenietrainerIn von heute ein individuelles Trainingsbuch und versendet dieses mit Email an das Trainingskind.
Das ganze klingt futuristisch, ist aber schon täglich im praktischen Einsatz. Über das neue Kundencenter für diplomierte LegasthenietrainerInnen kann auch das Abo Pro-Paket bestellt werden, welches die Leistungen „AFS-Test Online 5.0“ und „Mein Trainingsbuch“ enthält. Die Paketleistungen sind sehr umfangreich, gerne werden wir den einen oder anderen Punkt vorstellen:
Bewerbung im Internet, Google-Maps – Landkartenservice für Legasthenietrainer, Zugang zum Club der Legasthenietrainer, Fortbildungen mit Zertifikaten, AFS-Test Online 5.0 mit unbeschränkten Testungen , automatische Trainingsplanerstellung, Trainingsbuch, Trainingscenter – für Ihre Trainingskinder zum Online-Trainieren, Logos und Vorlagen, persönliche Visitenkarten und Briefpapier, Absolventenausweis und Einkaufsmöglichkeit um -50% im KLL Shop
Der große Triumph des Ferdinand Piëch
LINK: F.A.Z Artikel von Georg Meck
Drei Dinge zählen im Leben des Ferdinand Piëch: Volkswagen, Familie, Geld. In dieser Reihenfolge. So bekennt er es selbst. Insofern muss man ihn sich als glücklichen Menschen vorstellen, denn diese drei Dinge verbinden sich nun aufs trefflichste. Der Europäische Gerichtshof hat am Dienstag das VW-Gesetz kassiert. Damit ist der Weg für die Familie Porsche-Piëch frei, VW zu übernehmen. „Das ist der Triumph des Ferdinand Piëch“, sagt Daniell Porsche, Urenkel des Käfer-Konstrukteurs Ferdinand Porsche und Neffe Piëchs. Der VW-Coup sei federführend das Werk des Onkels, des ehemaligen VW-Vorstandsvorsitzenden und heutigen Aufsichtsratschefs Piëch.
Der Machttechniker Piëch, mit einer bis zur Brutalität reichenden Schärfe ausgestattet, schafft so Europas größten Autokonzern: einen Giganten mit mehr als 100 Milliarden Euro Umsatz, mit deutlich mehr als 300.000 Beschäftigten und einem halben Dutzend Marken. Zu VW gesellen sich Audi, Seat, Škoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini sowie Porsche. Und da der Patriarch dabei ist, Volkswagens Lastwagen-Sparte mit MAN und Scania zu fusionieren, entsteht voraussichtlich auch noch Europas Marktführer bei den Nutzfahrzeugen. Der größte Autohändler Europas, die Porsche-Holding mit Sitz in Salzburg, gehört der Familie eh schon. Zu 100 Prozent.
Jerry Hall has revealed that she and all four of her children with Sir Mick Jagger suffer from dyslexia.Miss Hall, 50, said that the family see the condition as a gift since „it makes you think differently“.
The former model, who was married to the Rolling Stone for nine years, said yesterday that their children Elizabeth, 23, James, 22, Georgia May, 15, and nine-year-old Gabriel all suffer from the learning difficulty.
Motto:
„Ich bin Legastheniker und
das ist gut so !“
Eine Benefitz CD-Rom mit Geschichten und Liedernkonnte gegen eine freiwillige Spende erworben werden.
Brigitte Karner las Geschichten
und Elisabeth Pfneisl sang Lieder.
Die CD-Rom ist gegen eine Spende bei Frau Sissi Nuhl noch erhältlich
e.nuhl@aon.at
Danke für Ihr Kommen!
USA RIVERSIDE – The Inland Empire branch of the International Dyslexia Association will be hosting a meeting Jan. 11 at the Riverside County Office of Education Conference Center at 3939 13th St., Riverside.The meeting will include an ice cream social at 6:30 p.m. followed by the normal annual meeting at 7 p.m. and a presentation by Clarann Goldring at 7:10 p.m.