Ein neues pädagogische Kartenspiel zur Worterarbeitung hilft Kindern mit Schreib- und Leseproblemen bei Legasthenie oder Lese-Rechtschreibschwäche. Das Konzept ist verblüffend einfach: Wörter bilden mit Karten! Mit den von der renommierten Spielkartenfirma Piatnik in Wien hergestellten Karten kann man spielend Buchstaben und Wörter erarbeiten.
http://www.letters2words.de
Schlagwort: rechenkompetenz
Manchmal muss man über die Grenzen schauen um zu sehen was wir uns für die Zukunft nicht wünschen. Dieser Videobeitrag zeigt die unbequeme Wahrheit über manche Lehrbücher und die damit verbundenen neuen Unterrichtsmethoden auf. Der Beitrag ist in Englisch – der mathematische Inhalt kann aber auch ohne Übersetzung verstanden werden.
Wer kennt solche Beispiele aus Deutschland und Österreich?
Dyscalculia is one of the reasons why kids struggle with mathematics. But there are more reasons.
M.J. McDermott is speaking about the current state of math education, as a private citizen. This reflects here personal opinion.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=Tr1qee-bTZI&fs=1&hl=de_DE]
Easy Maths Set
Sudoku for dyslexics!
Training with Sudoku is particularly recommended for individuals with dyslexia and/or dyscalculia. It strengthens logical thinking, and helps dyslexic/dyscalculic individuals to memorize/retain abstract symbols through play. So lets play !
http://sudoku.dyslexics.com
A short presentation to our new pedagogical card deck from http://www.mathe4matic.com/us/
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=aZQXCnImM3Q]
Alle Infos dazu auf http://www.mathe4matic.com
Dieses pädagogische Kartenspiel veranlasst die Spieler zum intensiven Kopfrechen. Ich war bei der Entwicklung beteiligt – speziell das Design der Karten ist von mir.
Es handelt sich hierbei um einen Beschluss der Zentralen Kultusministerkonferenz KMK und ist damit für alle Bundesländer gültig. Obendrein ist dieser Beschluss jünger als so mancher Erlass.
Ziele
Es gibt Schülerinnen und Schüler mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben. Der Beherrschung der Schriftsprache kommt für die sprachliche Verständigung, für den Erwerb von Wissen und Informationen, für den Zugang zum Beruf und für das Berufsleben besondere Bedeutung zu.
LHStv. Strutz: Frühes Erkennen dieser Störungen wichtig – Land unterstützt Projekt mit 200.000 Euro
Klagenfurt (lpd) – Das erfolgreiche Projekt „Förderung von Kindern mit Teilleistungsschwächen“ findet in Kärnten auch heuer seine Fortsetzung. Das teilteSchul- und Bildungsreferent LHStv. Martin Strutz am Freitag (11. 11.) mit. Gestartet wurde das Projekt in Kooperation mit dem AMS und der Abteilung Schulpsychologie-Bildungsberatung des Landesschulrates für Kärnten.